Wednesday, November 20, 2013

Alois Riegl


Alois Riegl wurde in 1858 geboren. Er war ein Kunsthistoriker und der Erzfeind von Josef Strzygowski. Meiste Leute kennen Riegl für seine "Kunstwollen" Theorie, dass er während seines Berufs an der Universität Wien entwickelte. Er kannte Strzygowski ab ihrem Klassen vor ihrem Uni Berufen. Nachdem Strzygowski "Orient oder Rom" in 1901 veröffentlichte, wurden Sie Rivalen, weil sie über der Geschichte von Frühmittelalterlichkunst nicht zustimmten. Ich werde es vereinfachen: Riegl sagte, dass Frühmittelalterlichkunst von Rom beeinflusst wurde. Strzygowski sagte, dass der Einfluss aus der Ost die Antwort kommt. Riegl haßte Strzygowski so viel, dass er einen "Hefter von Beleidigungen" für den Arbeit von Strzygowski hatte. Immer suchte Strygowski auch für Beleidigungen vor Reigl. Sie waren Feinde bis der Ende!

Diese Kampf ist ein gute Beispiel von der Bedeutung, dass Kunstgeschichte in Gesellschaft haben könnte: ihre Argumente waren nicht nur über Frühmittelalterlichkunst, sondern auch durch einen Vertreter über der Geschichte (und daher die Zukunft) von der
Österreichisch-Ungarische Monarchie. Riegl wollte die multinationale Österreichisch-Ungarische Monarchie mit dem multinationalen Rom anschließen. Es war eine symbolische Allianz, die der neue Österreichisch-Ungarische Monarchie verherrlichte. Strzygowski hatte andere Beweggründe, die nicht so klar waren. Er wollte die originale "Indo-Germanic" Rasse finden, die man sehen kann, als einen Hinweis über gesamtdeutsches Radikale in Österreichisch-Ungarische ansteigend.

Sunday, November 10, 2013

Josef Strzygowski: Der mürrisch alte Onkel von Kunstgeschichte

 

charo dancingJosef Strzygowski ist in 1862 geboren. Er war ein gesamtdeutsche und antihumanistische Gelehrter, der einen abwechselnde Theorie von Geschichte finden wollte. Für Strzygowski war Rom nicht einem Einflussnehmer an frühmittelalterlichkunst, aber stattdessen die Orient war. Stell dir vor, dass jemand dich sagt, "Cher hatte kein Einfluss über weiblichen Eigenständigkeit in der Unterhaltungsbranche...es war alle Charro!" Die Ost war ein Benachteiligter ähnlich wie Charo: ignoriert und übersehen, weil sein auffälliger Alternative. Strzygowski machte beispiellosen Ansprüche und schockiert viele Leute.
Sein Suche gab Kunsthistoriker neue Methoden und Theorien, aber ihn Beiträge im Schatten von ihn Rassismus und bekackt Persönlichkeit stehen. Er war unhöflich und unsympatisch, und ignoriert nach dem Krieg von viele Historiker, weil er ein Nazi war. Sein Buch "Orient oder Rom: Beiträge zur Geschichte der spätantiken und früchristlichen Kunst" ist wie Strzygowski ihn selbst: mit Rassismus gefüllt, aber auch mit viele gewagte neue Theorien. Leute wie Strzygowski sind schwierig...vielleicht sollen wir Charro für Antworten fragen.